
Im Rahmen des Leaderprojektes "Engagiert sein" ist die Initiative "B(r)otschaften" entstanden. Gemeinsam mit den Bäckern des Bregenzerwalds, des Leiblachtals wurden über 80.000 Papiersäcke in denen das tägliche Brot über den Ladentisch wandert, mit verschiedenen B(R)OTSCHAFTEN bedruckt. Die Inhalte der Brotschaften beziehen sich auf ein gutes Miteinander, das jeder von uns durch 100 große und kleine Dinge im alltäglichen Leben beeinflussen kann. Man muss es nur tun...
- Projekt Info
-
Leitsatz: „Gute Beziehungen sind genauso wichtig wie das tägliche Brot. Die Brotschaften geben Anlass zum Innehalten und verweilen beim gewohnten Frühstückskaffee, oder zu gemeinsamen Diskussionen beim Familienfrühstück. Gespräche entwickeln sich, Beziehungen
werden gestärkt, ein kritisches Hinterfragen der eigenen persönlichen Haltung und Einstellung darf stattfinden. Die Freiwilligenkoordinatorinnen waren die Ideengeberinnen für diese Initiative.
Kategorie
gemein.schafft
Auftraggeber
Regionalentwicklung Vorarlberg
Laufzeit
Oktober 2015 - April 2019
Projektteam
Franz Rüf, Daniela Thaler, Isabella Deuring, Heidi Krischke-Blum, Marion Maier, Christiane Eberle
Netzwerk